Notice: WP_Scripts::localize was called incorrectly. The $l10n parameter must be an array. To pass arbitrary data to scripts, use the wp_add_inline_script() function instead. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 5.7.0.) in /home/tm001277x18/dev.lifescout.at/wp-includes/functions.php on line 5315

Notice: WP_Scripts::localize was called incorrectly. The $l10n parameter must be an array. To pass arbitrary data to scripts, use the wp_add_inline_script() function instead. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 5.7.0.) in /home/tm001277x18/dev.lifescout.at/wp-includes/functions.php on line 5315

Prinzipiell haben auch Kinder ein Recht auf Privatsphäre – und somit ist ein Lesen der Nachrichten nicht in Ordnung. Eltern haben jedoch auch eine Fürsorge- und Sorgfalts-Pflicht und müssen „einschreiten“, wenn z.B. bei einem Verdacht auf Abhängigkeit die Gesundheit der Kinder gefährdet ist – und das kann auch das Mitlesen von Nachrichten beinhalten. Sie sollten aber nicht davon ausgehen, dass sie die Nachrichten auch ohne Hilfe Ihrer Kinder verstehen. Reden Sie miteinander!